Schneetreten härtet ab und verscheucht die Wintermüdigkeit

Sebastian Kneipp hat um den Nutzen von Temperaturwechseln auf den Organismus schon Mitte des 19. Jahrhunderts gewusst und Menschen in Scharen durchs kalte Wasser geschickt. Diese Kuren wurden zwar schon früher angewandt, aber durch ihn erst populär. Was damals „nur guttat“, ist heute wissenschaftlich erwiesen: In Maßen genossene Temperaturwechsel stärken die körpereigene Abwehrkraft und vertreiben die Müdigkeit. Schnee- oder Tautreten
Weiterlesen