Jahreshauptversammlung 2016
Die Geehrten mit Obfrau Ingrid Metzler und Bürgermeister Christian Loacker bei der Jahreshauptversammlung
Am Freitag dem 11. März wurde im Foyer der Kulturbühne AMBACH die Jahreshauptversammlung des Kneipp Aktiv Clubs Götzis von Obfrau Ingrid Metzler eröffnet.
Im Vereinsvorstand waren neben Herlinde Mayer und Edith Bolter auch Hans Schinnerl, Annelies Ellensohn, Gaby Högger sowie Rosi Burtscher vertreten. Ingrid Metzler hieß neben dem Götzner Bürgermeister Christian Loacker auch Silvia Jagschitz als Vertreterin von Landesleiter Josef Amann herzlich willkommen. Auch die Ehrenmitglieder Luise Scherl, Josef Hotz, Maria Högger und Hermine Loacker wurden zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Verschiedene Tätigkeitsberichte verschafften einen Überblick über die abwechslungsreichen Aktivitäten im Verein.
Wanderungen, Radtouren und Kneippturnen
So berichtete Wanderführer Alfons Loacker über interessante Wanderungen mit durchschnittlich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Von Radtourenführer Ewald Heinzle erfuhren die Anwesenden vieles über die Radtouren jeweils donnerstags. Dazu gehörten im vergangenen Jahr eine Bodenseerundfahrt, eine Radreise Lahn und Mosel und eine weitere Radreise im Sommer die von Landeck, Völs, Rattenberg, über das Zillertal, Wörgl, Kufstein, den Chiemsee und Rosenheim in Richtung München führte. Auch Turnlehrerein Conny Kling und Helga Fend konnten über das Bewegungsprogramm zwei Mal an einem Abend pro Woche berichten. An den Turnstunden nehmen rund 70 Frauen teil und bei flotter Musik stehen Rückenübungen oder die Stärkung der Bauchmuskulatur auf dem Programm. Auch Koordination, Bauch, Beine, Po und Übungen für Herz und Kreislauf kommen laut Kling nicht zu kurz.
Kräutergarten und Frühjahrskuren
Andrea Ender berichtete über den Kräutergarten nach Hildegard von Bingen. Im vergangenen Frühjahr wurde die Birke genutzt, und kam zur Heilung von Nieren- und Blasenleiden oder bei Rheuma zum Einsatz. Im Mai wurden der Weißdorn und die Kamille mit ihrem breiten Heilspektrum eingesetzt. Im Herbst standen dann die Wurzelkraft des Beinwells und anderer Wurzelkräuter auf dem Programm. Kassierin Edith Bolter gab einen ausführlichen Kassabericht ab, der von den beiden Kassaprüfern Sigi Österle und Linde Loacker für gut geheißen wurde. Anschließend wurden 30 Mitglieder für 20-jährige Mitgliedschaft und zwei Mitglieder für ihre 30-jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Darunter auch die 90-jährige Agathe Marte. Bürgermeister Christian Loacker schloss sich den Glückwünschen an, gratulierte zum bewegten Vereinsleben und wünschte dem Kneippverein, der dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum feiert, alles Gute.