2024 Tätigkeitsbericht Kneipp Aktiv-Club Götzis
Mitglieder 238 Mitglieder
Ehrenmitglieder Maria Högger, Josef Hotz
Vorstand und Beiräte hatten 4 Kneippsitzungen
Gesundheitsgymnastik am Montag von Sept. – April 2 Stunden mit Übungsleiterin Yvonne Glück.
Gesundheitsgymnastik am Mittwoch von Sept. – April 1 Stunde mit Übungsleiterin Ingrid Bischof.
Jeden 1. Mittwoch im Monat Ganztagswanderung, verschiedene Wanderführer, organisiert von Alfons Loacker.
Von Oktober bis Ende April am Dienstagnachmittag Wanderungen ca. 2 Stunden in der Kummenbergregion mit eingeteilten Wanderführern.
Von Mai bis Ende September am Dienstagnachmittag Radtouren.
Faschingsfrühstück mit 38 Personen und Musik.
Wöchentliche Reinigung der Wassertrete mit der Anlage, wird von Reinhard Kranz und Monika gemacht.
April bis November jeden Donnerstag – Ganztagsradtouren mit Ewald Heinzle.
Die Kräuteranlage wurde regelmäßig betreut von Lydia.
1. Mai Wassertrete-Eröffnung, war sehr gut besucht.
Turnerausflug Schwefelberg, Hohenems mit 22 Personen.
Sommerhock in der Wassertrete am 15 August mit Kräuterweihe, wir haben 200 Stück Sträuße gemacht, sie wurden in der Kirche geweiht und verteilt.
Kneipp Tages Ausflug zu Burg Hohenzollern, es waren 55 Mitglieder dabei.
Ab Oktober bis Ende Juni jeden ersten Montag im Monat Singabend mit ca .20 Personen
in Götzis oder Koblach.
Sängerausflug nach Tschaguns mit 18 Personen, organisiert von Obfrau Maritha vom Kneippverein Götzis.
Landesleitung Infotag – Obleute-Treffen in St. Arbogast, dabei waren Maritha und Hans.
80+ Fahrt ins Blaue mit 40 Personen zum Berghaus Kanisfluh.
JHV landesweit war in Mäder – dabei waren Maritha und Hans.
Am VHS Kurs Risiko Ehrenamt haben Yvonne und Hans teilgenommen.
Am VHS Kurs Finanzmanagement haben Yvonne und Hans teilgenommen.
Am VHS Kurs Generationswechsel hat Maritha und Yvonne teilgenommen.
In diesem Jahr hat Rosi mit ihrem Team vom Kneippverein das vierte Mal den Weihnachtsweg in Arbogast gemacht.