Liebe Kneippmitglieder!

Sämtliche Aktivitäten des Götzner Kneippverein müssen vorerst bis zum 12. Dezember eingestellt werden.Wie Sie bereits mitbekommen haben, hat sich die Bundesregierung auf einen Lockdown geeinigt. Alle Infos: www.kneippbund.at Dieser wird am Montag in Kraft treten und voraussichtlich für 20 Tage anhalten. Wir gehen davon aus, dass in den KACs vor Weihnachten nicht mehr allzu viele Aktivitäten stattfinden können und haben

Weiterlesen

Weihnachtsverkauf am Götzner Markt

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder von den freiwilligen HELFERN Weihnachtsdeko, vorbereitet. Adventskränze, Hausgemachte Kekse, Liköre, Kräutertee und Kräutercremen.

Weiterlesen

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG KNEIPPVEREIN GÖTZIS

Nachdem letztes Jahr coronabedingt die Jahreshauptversammlung ausfiel, konnte sie dieses Jahr noch vor den verschärften Covid­ Maßnahmen Anfang November im Hotel am Garnmarkt stattfinden. Nach der Begrüßung durch die Obfrau Maritha gab es einen Bericht unÜberblick über die Aktivitäten: Betreuung der Wassertrete, Wanderungen, Radtouren, Turn- und Singabende, Bastelvorbereitung Weihnachts- markt usw. Die neuen Turntrainerinnen Yvonne Glück und Ingrid Bischoff sorgen

Weiterlesen

Kneippverein Götzis – Ausfahrt 80+

Am Mittwoch 13. Oktober 2021 trafen sich 31 frohgelaunte 80+ Kneipp – Senioren mit  Kneipp – Vorstand zu einer Fahrt ins Blaue. Der Kneipp – Obfrau Maritha und der Chauffeur begrüßten die erwartungsvollen Teilnehmer im Bus. Die große Frage wohin wohl die Fahrt geht, wurde nicht so schnell beantwortet. Einen ersten Anhaltspunkt gab es in Dornbirn, als der Bus in

Weiterlesen

Jahresausflug beim Kneippverein Götzis nach Luzern

Nach der Coronapause hat Obfrau Maritha dieses Jahr für einen besonderen Jahresausflug gesorgt. Voller Vorfreude und Spannung starteten 44 Kneippianer am 15.09. um 7.30 Uhr zum Tagesausflug nach Luzern und Einsiedeln. Die Fahrt entlang des Walensees mit Blick auf die Churfirsten und Quinten, sowie entlang des Zürichsee war sehenswert. Luzern am Vierwaldstättersee ist eingebettet in ein beeindruckendes Bergpanorama mit den

Weiterlesen

KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

Die Obfrau (Maritha Brandstetter) und Schriftführerin (Rosi Burtscher), sie gaben Informationen über die Verwendung von Kneipp Heilpflanzen. Ausserdem wurden selbst erzeugter Essig, Kräutersalze, Kräuter Tee, Honig, Liköre und Cremen angeboten. Das Publikum informierte sich ausführlich. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

Kneipp Wassertrete-Sommerhock

Am 15. August (Maria Himmelfahrt) fand der dritte Wassertrete-Sommerhock statt. Schon am Vortag fertigten fleißige Hände des Kneippvereins aus heilenden Kräutern ca. 200 Kräutersträußchen an. Diese wurden dann in der Kirche geweiht. Einen Teil davon erhielten die Kirchgänger und den Rest die Besucher der Wassertrete. Bei angenehmen Temperaturen und bester Stimmung erlebten die zahlreichen Teilnehmer einen schönen Nachmittag. Die wurden

Weiterlesen

Kräuterkurs mit Martina Schuster

Die wohltuenden Kräfte der Sonne, den heilsamen Rhythmus zur Sommersonnenwende in unseren Heilkräutern lauschen, fühlen und genießen. Wie diese „Heilmittel“ der Sonne, die Seele erwärmen, unseren Geist erhellen und den Körper stärken. Der Kurs war sehr Informativ. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 21