Kneipp- Wanderwoche Serfaus – Fiss – Ladis

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Neugierig auf das was uns in Serfaus – Fiss – Ladis erwartet bestiegen wirden Bus. Nach einer 3-stündigen Anreise (inkl. Pause) erreichten wir unser schönes Hotel für unsere Wanderwoche vom 10. 9. bis 17. 9. 2017 in Fiss. Bereits am Nachmittag führten wir unsere erste Wanderung von Ladis, vorbei am Wolfsee, nach Fiss durch. In den

Weiterlesen

Jubiläumsausgabe des Kneippfestes.

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Zu Maria Himmelfahrt, am 15. August 2017  wurde zum 30-sten Mal das tradionelle Götzner Kneippfest in St. Arbogast, im Älpele gefeiert. Das Fest wurde mit einer Messe unter freiem Himmel vom Pfarrer Rainer Bühel eingestimmt. In der Predigt wurden auf die fünf Säulen von Pfarrer Kneipp angesprochen: Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung, Lebensstil.Nach der Kräuterweihe haben  rund

Weiterlesen

Von Malbun in Lichtenstein zur Gamp

Am 2. August 2017 trafen sich 32 Kneippfreunde unter Führung von  Alfons  Loacker   zur monatlichen Wanderung, diesmal grenzüberschreitend. Mit dem Bahn/Bus ging es nach Malbun und von dort zum Mattajoch (1867m)  vorbei am Ochsenkopf, Scheienkopf  und Galinakopf zur  Gampalpe, Einkehr im Berghaus Mattajoch bei Familie Kessler. Hier wurden wir bestens bewirtet und musikalisch mit der Harmonika und Gesang unterhalten. Um

Weiterlesen

Andrea und Elisabeth betreuen den Kneipp Kräutergarten

Infos zum Kneipp Kräutergarten Götzis Text Quelle – https://de.wikipedia.org/wiki/Kräutergarten Kräutergarten ist ein Garten oder Gartenteil, der speziell für Küchenkräuter, Würzkräuter oder Heilkräuter angelegt wurde. Die meisten Kräutergartenpflanzen sind Stauden oder Zwerggehölze, sie stammen oft, aber nicht notwendigerweise aus dem Mittelmeerraum und sind oft wohlriechend. Aber auch einjährige Pflanzen wie Dill, Borretsch und Bohnenkraut werden als Kräuter bezeichnet. Da die benötigten

Weiterlesen

Kneipp-Aktiv-Club-Götzis Radwoche 2017 – Bad Wörishofen

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Der Kneippkurort Bad Wörishofen war dieses Jahr der Ausgangspunkt von schönen Radtouren an denen 19 begeisterte Kneipp – Radler teilnahmen. Während bisher die Teilnehmer immer von Ort zu Ort weiterzogen, wurde diesmal  morgens immer  vom gleichen Hotel aus gestartet. Da auch die ganze Woche schönes Wetter herrschte, konnten 6 Radtouren im Allgäu gefahren werden. Auffallend  waren 

Weiterlesen

Alpenwanderung im Großen Walsertal

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Vierundzwanzig   Kneippianer machten am 5. Juli die Monatswanderung im Großen Walsertal. Abfahrt Marul mit dem Bus  Alpe Laguz 1.584 m, die malerisch in einem alten Seeboden unterhalb der mächtigen Roten Wand 2.704 m liegt, auf einem Güterweg überqueren  wir den Garmiersattel. 1.810 m. Einkehr in der Breithornhütte 1.652m am Fuße des Breithorn 2.081 m und Glattmar

Weiterlesen

Wanderung – Lagunenweg an der Rheinmündung

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Am 7. Juni 2017 gingen wir den Lagunenweg an der Rheinmündung. Am Fußacher Rhein –Damm spaziert man vom Wanderparkplatz auf dem Fahrweg am Damm Fluss in Richtung Lagune. Nach der Biegung der vorgestreckten Mündung geht man noch 20 Minuten auf  der Dammkrone mit schönen Ausblicken über den Obersee und zur Inselstadt Lindau. Danach biegt man auf

Weiterlesen

Wanderung Kristberg in das hintere romantische Silbertal

Wanderausflug am Samstag, 17.06. bei schönem Wetter. (Ausweichtermin  01.07. 2017). Bei Benützung öffentlicher Verkehrsmittel:  7:45 Uhr mit Zug ab Götzis, umsteigen in Bludenz nach Schruns, von dort mit Postauto ins Silbertal Ankunft Talstation ca. 9:17 Uhr oder mit Privatauto vom Parkplatz AmBach  Abfahrt um 8:30  zur  Kristberg Talstation. Auffahrt mit der  Kristbergbahn, danach Wanderung zum Hochmoor „Wild Ried“ und zur Raststätte „Fellimännle (Einkehr).

Weiterlesen

Aktivitäten im Juni

Dienstag:            Radfahren ab 14 Uhr, Treffpunkt am Bach. Infos bei Ingrid Metzler Donnerstag:       ganzer Tag Radfahren mit Ewald Heinzle, Treffpunkt Kindergarten Moos  7.  Juni               Wandern ganzer Tag mit Alfons Loacker Wanderung von Hard zur                            Lagune auf dem Damm Richtung Lindau. Gehzeit ca. 2.5 Stunden.       Juni              Wandern ganzer Tag mit  Hans Schinnerl Wasserstubental:                           Kristberg-Lobsteg über GH Fellimännle- Silbertal

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 21