Herbstwanderung Hausbachklamm Oktober 2018

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Mit Bahn, Bus fuhren die 17 Kneippianer nach Sulzberg. Bei der Kirche begann die Wanderung durch  das Wildrosenmoos. Das Quellgebiet des Hausbaches bei Sulzberg ist im Herbst  ein attraktives Wandergebiet. die Hausbachklamm, ist ca. 3 km lang und bietet einzigartige Überraschungen der Natur. Sie ist durch Sandstein und Nagelfluhgestein geprägt, hat wunderschöne Auswaschungen und Strudeltöpfe. Das Wasser

Weiterlesen

Wanderwoche – Au bei Längenfeld

Längenfeld – Au im schönen Ötztal war das Ziel der diesjährigen Wanderwoche des Kneipp- Aktiv-Club Götzis. Kurz nach der Ankunft wanderten wir schon nach Längenfeld und ein Teil über die höher gelegene Hängebrücke. Von dieser aus hatten wir  einen ersten beeindruckenden Blick auf  das Tal, den Ort und die Therme AQUA DOME. Ein tolles Erlebnis war die Fahrt mit  dem

Weiterlesen

Saminatal, Wanderung von Steg bis Amerlügen

Am 5. September 2018 organisierte Alfons Loacker die Saminatal Wanderung von Steg (unter Malbun Liechtenstein) bis Amerlügen (ob Frastanz); ein wildromantisches naturbelassenes Tal. Wunderschöne Rundumblicke zum Schönberg, Drei Schwestern, Garselliköpfe, Goppaschrofa und Gurtisspitze beeindruckten uns. Das  Saminatal (das  längste Seitental der Ill) ist mit einem Wanderweg gut erschlossen bietet in der Wegführung viel Abwechslung. Nach dreistündiger Wanderung legten wir direkt

Weiterlesen

Panoramawanderung Rätikon – vom Rellstal zum Lünersee

Am Mittwoch den 1. August 2018 wanderten 19 Kneippianer unter der Leitung von Alfons Loacker ins   Rätikongebiet. Von Vandans ging es mit dem Wanderbus ins Rellstal. Von dort ging es zur Heinrich Huterhütte mit einem wunderschönen Rundumblick zur Zimba, Drei Türme weiter unter dem Schafgafall. Gemeinsam erreichen wir durch eine prächtige Alpenflora nach 4 Stunden bergauf die Lünerkrinne wo wir

Weiterlesen

Kneipp-Radwoche 2018 Rohrdorf

21 Teilnehmer: Berkmann Ferdl, Berkmann Margit, Böckle Kurt, Brandstätter Maritta, Heinzle Ewald, Heinzle Herta, Högger Maria, Kresser Annelies, Kresser Traudl, Langenauer Annelies, Längle Helmut, Längle Hildegard, Madlener Marianne, Mathis Tatjana, Pointner Annemarie, Pointner Emil, Skof Helga, Skof Siegi, Schinnerl Hans, Schwab Maria, Schwärzler Renate Unterkunft: Hotel Garni Christl, Anzengruber Str. 10, D-83101 Rohrdorf   Sonntag, 24. Juni 2018 Pünktlich um

Weiterlesen

Den Naturlehrpfad Quelltuff wanderten die Götzner Kneippianer

Am 6. Juni 2018 begaben sich unter Führung von Franz-Karl Geser und Alfons Loacker zur Wanderung ins Lingenauer-Quelltuffgebiet. 29 Personen nahmen daran teil. Von der St. Annakapelle ging es an die Subersach vorbei an sinterkalkhaltigem  Gestein zur Hängebrüke ins Gebiet Egg und nach Großdorf ins Gwendtobel und von dort über die Negrellibrücke (gebaut 1833) wieder nach Lingenau. Nach einer wunderschönen

Weiterlesen

Römerweg „Ferdinand Gassner- Höhenweg“

Einundzwanzig Kneippianer wanderten am 2. Mai 2018 von Bludenz Mutters berg Talstation auf dem Römer weg „Ferdinand Gassner Höhenweg“ nach Innerbraz. Schöne Ausblicke auf die Alpenstadt Bludenz und in das Rätikongebirge (Mondspitze, Schillerköpfe und dem Schesatobel –  größter Murbruch Europas). Dann kamen wir zur neuen wunderschönen Klangraumstätte. Weitere Blicke zu den Lechtaler Alpen mit dem markanten Roggelskopf. Nach 3 ½ 

Weiterlesen

Eine schöne Wanderung entlang am Emmebach – Wasserweg

Am Mittwoch, den 4. April wanderten 21 Kneippianer mit Alfons Loacker von Götzis in die Bergparzelle Meschach. Dabei durchquert man sowohl beim Auf- und Abstieg die Örflaschlucht. Vom Wuhrsteg, der den Emmebach kurz vor Meschach überquert, hat man ganz besonders einen schönen Tiefblick auf einen Wasserfall. Die eindrucksvolle Schlucht und wunderschöne Wald- und Wiesenwege sorgen für ausreichend Abwechslung. Zusätzlich werden

Weiterlesen

Turnen am Rosenmontag Kneipp Aktiv Götzis

Alle Frauen kamen mit einer kleinen Verkleidung, Mit schwungvoller Musik und ein Bolognese ging das Turnen los. Auf dem Programm standen  Gleichgewichtsübungen und Bauchtraining. Nach einigen Tänzchen und einem Glas Sekt wurde mit dem „Wanderer“ Tanz der lustige Abend abgeschlossen.   “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

Winterwanderung von der Fluh ob Bregenz – Ringelberg zum Pfänder

Mit  dem  Bregenzer Wander- und „Sonnenbus“ gelangten am Mittwoch, dem 7. Februar 2018 unter der Führung von Alfons Loacker genau 27 Freunde unseres Clubs in das knapp über 300 Einwohner zählende Bergdorf Fluh. Es liegt auf 743m Meereshöhe und ist gemeinhin als Sonnenterrasse der Landeshauptstadt Bregenz bekannt. Nur am heutigen Ausflugs- und Wandertag breitete sich dichter Nebel bis über 1000 Meter hinauf aus

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8