Alp – Wanderung Schönebach Bergwelt

“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Für viele TN war dieses Gebiet Neuland. Aufstieg zur Alpe Unterspitzalpe, Getränkepause. Jetzt Aufstieg zur Almisguntenalpe, 1477 hm, gemütlicher Aufstieg. Unser Ziel der Wanderung, die Stoggertennalpe, 1498 hm. Ab jetzt Grasweg, Güterweg ade. Teilweise nass, die 2 Regentage machen sich bemerkbar. Tolle Aussicht auf schöne Bergwelt. Gemütlich zur Einkehralpe, da kommt man schon entspannt an. Die

Weiterlesen

Winterwanderung am Arlberg

Am 20.Februar 2020 organisierte Renate Kogoj mit 14 Kneippianern aus Götzis die Rosanna Wanderung und Langlaufen in St. Anton am Arlberg bis Schnann. Nach einer Pause ging es mit dem Bus zurück nach St. Anton a.Arlbg. Eine gemütliche Flusswanderung mit wenig Gefälle, die mit 10 KM-Wegstrecke in     2 ½ Stunden zu schaffen ist. Begleitet wird man vom Rauschen des Flusses

Weiterlesen

Dienstagnachmittags Wanderungen Götzis und Umgebung

Rund um den Kumma Söle Runde von Götzis Örfla Schlucht mit verschiedenen Wegen am Kadel – Mäder – Koblach Panoramaweg Sateins Richtung Göfis Sateins Richtung Übersaxen Wandern ist eine Form des Gehens, die in der Natur ausgeübt wird. Man kann in den Bergen wandern, an einem Flussufer, im Wald. Ideale Voraussetzungen sind ein verkehrsarmer Weg, möglichst mit Naturbelag und eine

Weiterlesen

Frühlingshafte Jänner-Wanderung Kneipp Aktiv Club Götzis

Gleich zu Beginn bei der Haltestelle Stoos Altstätten, Schweiz ging es Richtung Gais mit 22 Kneippianer. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Die Wanderung von Gais über den Hohen Hirschberg ist eine grandiose Panoramatour. Nur selten ist in einer Region eine derartige Ansammlung von typisch schweizerischen Klischees vorzufinden, wie dies im Appenzellerland der Fall ist. Die Landschaft ist strukturiert, die weit verstreuten

Weiterlesen

Gemütliche Adventwanderung 2019

Am Dienstagnachmittag, den 10. Dezember 2019 wanderten fünfundzwanzig Kneippianer von Götzis AmBach – Kalkofenweg, bei der Wassertrete wurde eine pause mit Stärkung eingelegt. Weiter ging es übers Stähli zur Mationswiese zum Kneipplokal. Maritha bewirtete uns im schönen dekorierten Kneipplokal. Es wurden Adventlieder gesungen, begleitet mit Gitarrenklängen von Annelies und Helga. Mit heißen Getränken, Apfelbrot und Gebäck ließen wir den schönen

Weiterlesen

Winterwanderung Kneipp Aktiv Club Götzis

Am 4. Dezember 2019 war wieder allmonatlicher Wandertag. Einundzwanzig Kneippianer gingen vom Berger Parkplatz, über Stiegwald zum Gsohl. Hier war ein wunderbarer Blick über dem Rheintal Nebelmeer zu den Schweizer Bergen. Nach einer kurzen pause ging es weiter nach Millrütti, übers Wiesle, Spallen, zum Gasthaus Berghof. Nach einem zünftigen Käsknöpfle-essen ging es zurück zum Ausgangspunkt. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

Vom Klostertal ins Silbertal

Bei schönem Spätsommerwetter wanderten am Mittwoch, den 11. September 27 Kneippianer von der Bergstation Sonnenkopf (1840m) über Wasserstuben ins hintere Silbertal. Nach der Mittagspause im Gasthaus Fellimännle ging die Wanderroute am Litzbach entlang, vorbei am schönen Wasserfall nach Silbertal Ort. Wieder konnten wir die beeindruckende Bergwelt bewundern und genießen. Auf der Heimfahrt mit Bus und Bahn wurde uns bewusst, wie

Weiterlesen

Diedamskopf Rundwanderung

Die monatliche Wanderung, am Mitwoch 14. August führte Franz Karl Geser – achtzehn Kneippianer auf den Diedamskopf. Von der Seilbahn Bergstation wanderten wir zur Neuhornbachhütte, hier wurde Mittagsrast gemacht. Nach der Neuhornbachhütte ging es zur Seilbahn Mittelstation. Dem Wanderer bietet sich ein wunderbarer Rundblick auf die imposante Bergwelt z.B. Kanisfluh, Widderstein, Braunarlspitze, Zitterklapfen. Zu und Heimfahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Weiterlesen

Kneipp-Radwoche 2019 im Regensburger Land

Die aus 19 Personen bestehende Radlergruppe des Kneipp-Aktiv-Club Götzis erlebte in der Zeit vom 23. bis 29. Juni 2019 eine in jeder Hinsicht gelungene Radwoche. Das Personal des AVIA-Hotels in Regensburg war sehr um unser Wohlergehen bemüht. Das Wetter bot an allen 6 Tagen puren Sonnenschein und hohe Temperaturen, die allerdings beim Radfahren durch den Fahrtwind und die vorwiegend am

Weiterlesen

Aussichtsreiche Wanderung

Aussichtsreiche Juliwanderung über blumenreiche Almweiden im Arlberggebiet. Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg, mit dem Bus nach Lech. Mit der Rüfikopfbahn ging es hinauf auf 2350 m hoch gelegene Bergstation. Von dort folgt man auf breitem Alpweg abwärts zum wunderschönen Monzabonsee. Einkehr in der Monzabonalpe. Anschließend Abstieg über die Trittalm nach Zürs. 33 Wanderfreunde waren von der Gegend

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 8