Bewegung leicht gemacht mit Ingrid Bischof. Jackport-Fit:

Jeden Mittwoch von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr. In der Musikmittelschule Götzis, Sankt-Ulrich-Str. 20 Anmeldung bei Ingrid Tel. 0664-73528693 ein Gesundheitsprogramm für ALLE die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Trainiert wird Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglicheit. Knacke den Jackpot für dich! ◦ Gratis-Training bis 1. Juni 2022 ◦ Anmeldung vor Ort möglich ◦ Einstieg jederzeit möglich ◦ Schnupperstunde möglich

Weiterlesen

Rundwanderung Kristberg.

Die eigenen Spuren gehen …und die Kraft der Natur spüren. Laufen in der herrlich klaren und frischen Winterluft, mit einem Aussichtsreichen Panorama, das sind Erlebnismomente, die in positiver Erinnerung bleiben. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

Eine Aussichtsreiche Rundwanderung durch die schattigen Wälder von Rankweil

Am  9. 2. 2022 startete der Kneippverein Götzis in diesem Jahr mit seinen Ganztageswanderungen. Bei traumhaftem Wetter wanderten 19 Kneippianer vom Ausgangspunkt in Rankweil Richtung Göfis – Hofen. Unterwegs, am oberen Ortsrand von Göfis bei einer Wiese, wurde eine Rast eingelegt. Von hier aus waren Göfis, Frastanz, Drei Schwestern, Goppaschrofen usw. bei strahlendem Sonnenschein bestens zu sehen. Weiter ging es

Weiterlesen

Eine herrliche Wanderung von Ludesch nach Raggal.

Am 10. 11. fuhren umweltfreundlich 16 Kneippianer mit der Bahn nach Nüziders. Von dort führte uns die Wanderung durch den Ort und auf Waldwegen Richtung Ludescherberg. Im Bereich Steinle trafen wir auf den historischen Walserweg. Am Ludescherberg überblickt man aus der Vogelschau fast den gesamten Walgau zwischen Rätikon und Walserkamm. Darüber hinaus reicht der Blick ins Rheintal bis zu den

Weiterlesen

Ganztages-Radtour 2021

Am 30. 9. starteten 14 Kneippradler in Götzis zur letzten Ganztages-Radtour in diesem Jahr. Wir blieben diesmal im Land und die Tour führte über Koblach, Mäder, Hohenems zum Messepark in Dornbirn. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es weiter über Schwarzach, Wolfurt, entlang der Bregenzer Ache, Hard  und Fußach zum Rohrspitz. Wir genossen das Mittagessen, die Sonne und den Blick auf

Weiterlesen

Schneetreten härtet ab und verscheucht die Wintermüdigkeit

Sebastian Kneipp hat um den Nutzen von Temperaturwechseln auf den Organismus schon Mitte des 19. Jahrhunderts gewusst und Menschen in Scharen durchs kalte Wasser geschickt. Diese Kuren wurden zwar schon früher angewandt, aber durch ihn erst populär. Was damals „nur guttat“, ist heute wissenschaftlich erwiesen: In Maßen genossene Temperaturwechsel stärken die körpereigene Abwehrkraft und vertreiben die Müdigkeit. Schnee- oder Tautreten

Weiterlesen

KNEIPP Wandertag – Schruns Höhenrundweg, am 7. Oktober 2020

18 Kneippianer machten eine schöne, abwechslungsreiche Herbstwanderung mit schönen Ausblicken. Start: Tschagguns Bhf., Wegverlauf: Litzpromenade, Kloster Gauenstein mit Pause: Kapelle und Garten der Sinne, Obermontyola, Abstieg Schruns, Litzkapelle, Aufstieg Dorfrundweg Brif, Buchenwaldweg bis Gampräz, Auweg – Schrunserweg, Einkehr im Käsehaus Montafon, An- und Ruckfahrt mit der ÖBB. Weglänge: 11 Km, Höhendifferenz: 300 m, Zeitaufwand: 3 Stunden   Kloster Gauenstein: Einsiedelei

Weiterlesen

Eine Kneippwanderung ins Klostertal

Mit Bahn und Bus gelangten 33 Kneippianer  am 9. Sept. 2020 zum Ausgangspunkt einer gemütlichen Wanderung  von Innerbraz nach Dalaas. Der Weg führte  uns teilweise am Jakobsweg  links und rechts entlang der Alfenz vorbei an einem Stausee und am Fallbach-Wasserfall. Unterwegs begegneten wir etlichen  Jakobsweg- Pilgern. Dank des warmen Wetters genossen wir im Gastgarten vom Hotel Post  in Dalaas noch

Weiterlesen
1 2 3 4 5 8