Sibratsgfäll nach Schönenbach

Am Ersatztermin 14.9.22 trafen sich 12 Personen, 9 Damen und 3 Männer, beim Bahnhof Dornbirn zur Weiterfahrt nach Sibratsgfäll, Bus 41. Nach erfolgter Begrüßung zogen wir los. An einem kleinen Bach entlang waren wunderbare Blumen die man so sonst nicht mehr sieht. Mich erinnerte es an meinen Schulweg den wir immer zu Fuß gegangen sind. Anhand der gemachten Fotos kann

Weiterlesen

Wanderung zum Wiegensee.

Bei der August – Wanderung „flüchteten“ 16 Kneippianer vor der großen Hitze im Tal in die Höhe. Mit den Öffis erfolgte die Anreise zuerst nach Partenen. Anschließend erreichten wir mit der Tafamuntbahn den Ausgangspunkt der Wanderung im Verwallgebirge. Nach einer 1.5 stündigen Wanderung war das Ziel das Naturjuwel Wiegensee erreicht. Der idyllische Wiegensee liegt auf mehr als 1.900 Meter Höhe.

Weiterlesen

Wöchentliche Sommer Radtouren.

Im Sommerhalbjahr organisiert der Kneippverein Götzis bei trockenem Wetter jeden Donnerstag eine Ganztages-Radtour. Überwiegend werden diese Touren von Ewald Heinzle geführt. In dieser Saison waren wir u. a. schon in Weißensberg, am Degersee (Deutschland) und in Buchs, Walzenhausen und Rohrschach (Schweiz). Bei unserer letzten Tour blieben wir im „Ländle“. 16 Teilnehmer starteten um 8.30 Uhr und radelten zunächst nach Rankweil,

Weiterlesen

Wanderrunde von Satteins nach Gais.

Mit Öffis gelangten 23 Kneippianer am 6. Juli 2022 zum Ausgangspunkt einer schönen Wanderung von Satteins nach Gais. Die Wanderung begann bei der Kirche in Satteins und führte uns durch Wiesen und Wälder, vorbei an einem Findling aus dem Silvrettagebiet und an einem idyllischen Naturteich, nach Düns. Dort kehrten wir auf der Terrasse im schmucken Dorfhaus ein. Seit Mai 2022

Weiterlesen

Donnerstag Radfahrer

Die 10 Wetterfesten Kneippianer bei Unsicherem Wetter gestartet. Götzis, Bregenz, Lindau Weisensberg, Lindau, Bregenz, Götzis 90 Km. In  Deutschland gibt es einen kurzen Regenguss, bis der Regenmantel ausgepackt und angezogen ist scheint schon wieder die Sonne. Schön wars. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

Ferdinad-Gasser-Höhenweg und Römerweg.

23 Kneippianer aus Götzis fuhren mit den Öffis nach Bludenz zum Ferdinad-Gasser-Höhenweg und Römerweg. Eine abwechslungsreiche Wanderung durch angenehm kühle Wälder mit schönen Ausblicken auf die Alpenstadt Bludenz und das Klostertal. Die Route der Alpenregion Bludenz führt zunächst auf dem Waldlehrpfades Kühberg, bevor es durch schattig-kühle Wälder ging. Am Montikel genossen wir  mit großartigen  Ausblicken auf Bludenz und Radin, Gasünd.

Weiterlesen

Stüben – Ilgaquelle – Lustenauer Hütte – Bödele

Aussichtsreiche Wanderung. Von der Bushaltestelle Stüben zur  Ilgakapelle, über einen malerischen kleinen Weg zur Ilgaquelle sowie über den Klausberg zur Lustenauer Hütte. Dann weiter aufs Bödele. Diesen herrlichen Herbsttag genossen alle Wanderer und werden ihn in schöner Erinnerung halten. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen

Montlinger‚ Bergli

Sehr schön angelegter Wanderweg über das Montlinger Bergli. Auf dem Bergli gibt es eine sehr schöne Aussichtsplattform, welche einen hervorragenden Weitblick ermöglicht. Auf dem Weg sind einige Stationen angelegt wie etwa Anna Kapelle, ein Abenteuer und Rätselpfad für Kinder, eine Hütte mit kleiner Ausstellung über die Geschichte des Bergbaus bis zur Nutzung als Verteidigungsbaum etc… Es gibt immer wieder Sitzgelegenheiten.

Weiterlesen

Eine aussichtreiche Rundwanderung Feldkirch Umgebung, am Dienstag, den 12.April 2022.

Die Götzner Kneippianer wanderten  vom Bahnhof Feldkirch durch die Stadt über den Illsteg und durchquerten das städtische Naherholungsgebiet Reichenfeld bis zum Pavillon. Dort führt ein Fußweg hangaufwärts durch eine Streuobstwiese mit blühenden Obstbäumen bis zur Duxgasse. Am Ende der Duxgasse halten wir uns links und gehen zum Letzehof, der heute als buddhistisches Zentrum dient, hinauf zum Aussichtspunkt Stadtschrofen. Hier werden

Weiterlesen

Wanderung rund um Rankweil

Interessanter Rundweg, 26 wanderfreudige Kneippianer wanderten am 22 März vom Gasthof Sternbräu Richtung Egelsee mit schönen Ausblicken. Eine Pause wurde beim Sportplatz Gastra gemacht. Weiter ging es Richtung Gastrawand-Ausblick, Aussichtspunkt Pfarrschrofen. Weiter zum Ausgangspunkt.   “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Weiterlesen
1 2 3 4 8