Traditionelles Götzner Kneippfest mit Kräuterweihe am 15.August 2016

Zu Maria Himmelfahrt begann der Wortgottesdienst mit Pfarrasistäntin Annelies Fitz mit der Kräutersegnung. Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch-katholischen Kirche und ist bereits seit dem frühen neunten Jahrhundert bekannt. Dabei werden sieben Hauptkräuter Arnika, Johanniskraut, Kamille, Königskerze, Salbei, Spitzwegerich und Wermut zu einem Strauß gebunden und gesegnet.  Bunte Kräuter zu Maria Himmelfahrt ist ein Fest für Sinne – es duftet, riecht und blüht in allen Farben.  Auch Sebastian Kneipp befasste sich intensiv mit der Wirkung der Heilkräuter.

IMG_0466 Kopie.jpeg

titel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Kräuterweihe wurde mit Musik und Bewirtung gefeiert. Ca. 400 Besucher haben bei schönem Wetter unter freiem Himmel dieses Fest genossen.